| 
 | .
  
    
      
        
        31925
    
        |  Nr. 185
Dresden, am 24. Januar 1891 /
   Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der / 
Persönlichkeit nach auf Grund vorgelegten /
Taufscheines _______ aner kannt, /
Frau Eleonore Augusta Helene Steg- /
lich, geborene Bähr, /
wohnhaft zu Dresden, Wölfnitzstaße  15 /
und zeigte an, daß ihr Ehemann, der Kaufmann /
Friedrich Gustav Steglich, ______ /
____________________ /
55 Jahre 9 Monate, evangelisch lutherischer Religion, /
wohnhaft zu Dresden, bei ihr, _____ /
geboren zu Bretnig  bei Kuldnitz (?) _____ /
_____________________ /
Sohn des zu Dresden verstorbenen Privat- /
mannes Johann Traugott Steglich und dessen /
unbekannten Orts verstorbene Ehefrau /
Johanne Eleonore geborene Gebauer, /
zu Dresden in obgenannter Wohnung, /
am einundzwanzigs ten (21) Januar /
des Jahres tausend acht hundert neun zig und eins (1891) /
Vormittag s  um siebendreiviertel Uhr /
verstorben sei. ______ /
__________ /
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben /
Eleonore Auguste Helene Steglich /
geb. Bähr. /
Der Standesbeamte. /
Invertretung /
Erler /
Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt /
Dresden, am 2ten Januar 1891 /
Der Standesbeamte. /
Invertretung /
(unleserliche) Unterschrift
Transcription by Herbert A. Peschel
06.07.2016
  | 
      
 
    
        |   | 
     
        |   | 
     
    
        | Fundort: Dresden  | 
     
    
        | Quelle: Standesamtliches Sterbedokument Nr. 185 vom 24. Januar 1891  | 
     
        
                   | Einsteller: Herbert A. Peschel   
                              Mail
         | 
                 
 
  
  
       | 
     
   
 |